|
|
Schlösser und Gärten in der Ile de France
Schloss Versailles
 |
|

 |
|
|
|
Im Jahr 1661 wurde durch Louis XIV (der Sonnenkönig)
mit Hilfe seines Gärtners André Le Nôtre
der kleine Garten von Louis XIII in einen riesigen "Jardin
à la francaise" umgestaltet. Wo sich nur Wald,
Wiesen und Sümpfe befanden, wurde Symmetrie und Ordnung
geschaffen und die Natur dem Menschen unterworfen. Die
Pflanzungen, die Skulpturen und die Wasserspiele (mit
einem gigantischen Wasserversorgungsystem) sollten ein
außergewönlicher Ort zum Feiern und Spazierengehen
werden und letztendlich die Stärke des Königs
zeigen.
-------------------------------------------------------------
|
|
Um dem Stress des Hofes zu entfliehen, ist das "Grand
Trianon" im Jahr 1687 gebaut worden. Es war die zweite
Residenz von Louis XIV, ein Reichtum aus rosa Marmor und
Porphyr, umgeben von einem italienisch beinflussten Garten.
Später ein beliebter Ort für Napoleon und seine
Gattin.
Das "Petit Trianon" wurde im Jahr 1760 für
Madame de Pompadour gebaut und 1774 an Marie Antoinette
verschenkt, die sich dann die Umgebung im englischen Gartenstil
gestalten ließ.
---------------------------------------------------------------
|
|
Das künstliche normandische Dorf wurde auch von Marie
Antoinette beauftragt. Es besteht aus 11 Häusern
um einem großen See herum, jedes mit einem Blumen-
und Gemüsegarten ausgestattet, darunter das Königin-Haus
und eine Farm. Sie sollte ein echter landwirtschaftlicher
Bauerhof werden, die die Schloßküche mit Nahrung
versorgt.
-------------------------------------------------------------
Ein Besuch des Schlosses Versailles sollte gut vorbereitet
sein. Alle wichtigen Informationen auf der offiziellen
Webseite
|
|  |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|